Pierre Vellay
Eine Doula ist eine erfahrene Frau, die werdende Mütter und ihre Familien während der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit emotional, körperlich und informativ unterstützt. Der Begriff „Doula“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „dienende und schützende Begleiterin“. Doulas bieten eine kontinuierliche und einfühlsame Begleitung.
Doulas verfügen über eine spezielle Ausbildung sowie umfassendes Wissen über Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach. In der Schwangerschaft begleiten Sie dich liebevoll und unterstützend durch diese besondere Zeit. Ihre Aufgabe besteht darin, das emotionale Wohlbefinden der werdenden Mutter zu fördern, ihr Selbstvertrauen zu stärken und eine friedvolle, selbstbestimmte Geburt zu unterstützen.
Nach der Geburt bleiben Doulas als Ansprechpartnerinnen und Stützen im neuen Alltag der jungen Familie. Sie helfen der Mutter, sich auf ihr Baby und ihre eigene Regeneration zu konzentrieren, und unterstützen bei der Bewältigung des neuen Familienalltags. Dabei übernehmen sie keine medizinische Verantwortung, sondern bieten eine nicht-medizinische, ergänzende Unterstützung, die die Arbeit von Hebammen und Ärzten sinnvoll ergänzt.
Zusammengefasst sind Doulas eine wertvolle Ressource für werdende Eltern, die sich eine ganzheitliche, individuelle und emotionale Begleitung während einer der bedeutendsten Phasen ihres Lebens wünschen.
Durch die Begleitung einer Doula während der Geburt können folgende positive Effekte eintreten:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.