Was bedeutet mentale Geburtsvorbereitung und wieso ist sie so wichtig?

Mentale Geburtsvorbereitung ist die innerliche Vorbereitung auf die Geburt.

Hierbei liegt der Fokus darin, die werdende Mama/ die werdenden Eltern auf eine angstfreie, positive, natürliche und selbstbestimmte Geburt vorzubereiten.

Dabei bekommst du folgende Werkzeuge, für deine Geburt, mit auf den Weg:

              Hypnobirthing

Atemtechniken


 

Deine Atmung ist alles was du währende der Geburt hast und brauchst, denn sie ist ein vielseitiges Werkzeug.

Du unterstützt deine Gebärmuttermuskulatur, versorgst dich und dein Kind jederzeit mit genug Sauerstoff und du findest mit der bewussten, rhythmischen Atmung immer wieder in deinen Geburtsflow zurück.

Beim Hypnobirthing erlernst du mehrere Atemtechniken, die Situationsbezogen sind.


 


 

Methoden zur Angstauflösung


 

Ängste sind kontraproduktiv für deine Geburt, deshalb ist das Auflösen deiner persönlichen Ängste unfassbar wichtig.

So werden Blockaden gelöst, die den Geburtsprozess ins Stocken bringen können.

Es gibt verschieden Möglichkeiten der Angstauflösung und dabei ist es wichtig, dass du am Ende den für dich richtigen Weg findest.

 


 

Umgang mit Geburtsschmerz


 

Oft, nein sogar fast immer, verbindet man Geburt mit schrecklichen Schmerzen und da ist schon der erste "Denkfehler", denn Geburt muss nicht zwangsläufig schrecklich schmerzhaft sein.

Schmerzen entstehen im Gehirn und du darfst entscheiden welche "Schmerztür" du öffnen willst.

Öffnest die Tür der Abwehr, fühlt es sich so an als währst du hilflos und dem Schmerz ausgeliefert, öffnest du aber die Tür der Annahme und Akzeptanz ("Mein Kind will geboren werden, ich gebe mich dem hin, öffne und lockere mich.") so wirst du den Geburtsschmerz gut bewältigen und aushalten können


 


 

Entspannungstechniken


 

Entspannung und Ruhe sind das A und O während deiner Geburt, denn nur so kann dein körpereigenes Geburtsprogramm wie von ganz alleine ablaufen.

Schon während der Schwangerschaft ist Entspannung und Ruhe wichtig, denn dein Kind lebt mit all deinen Gefühlen und Emotionen die du empfindest. Verbinde dich durch Entspannungstechniken schon währende der Schwangerschaft mit deinem Kind.

Dabei kann dir eine geführte Mediation sehr behilflich sein.


 

 

 

 

 

 

Logo

©Copyright: Maria Maag. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.